24.06.2023
Nach vier Jahren Pause fand am 24. Juni wieder der Pokalwettkampf des Innensenators der Lübecker Jugendfeuerwehren statt.
Bei schönstem Wetter fanden sich die Jugendlichen auf dem Burgfeldplatz ein, um ihr Feuerwehrwissen in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen. Schnelligkeit und Genauigkeit waren bei 120 Meter Kuppeln und Gerätekunde gefragt. Teamwork mussten die Gruppen bei Knoten und Stiche,sowie beim Aufbau der Löschübung „Wasserentnahme offenes Gewässer“ nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 zeigen. Zusammen mit Schlauchkegeln, sowie Fragen zum Allgemeinwissen und Feuerwehrwesen wurden insgesamt 6 Stationen von den Jugendfeuerwehren absolviert. Am Ende gab es für alle eine Medaille für ihre erbrachte Leistung.
Dabei konnten sich die Gruppen der JF Moisling (1. Platz), der JF Schlutup (2. Platz) und der JF Paddelügge-Buntekuh (3. Platz) die ersten 3 Plätze sichern.
Zu den Gästen gehörten neben Innensenator Ludger Hinsen, leitender Branddirektor Thomas Köstler, Stadtbrandmeister Sven Klempau und der erweiterte Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes, sowie viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lübecks.
Ein großer Dank geht an den Fachwart Wettbewerbe René Enge und sein Team, sowie den zahlreichen Helfern, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen.
Die nächste Veranstaltung der Lübecker Jugendfeuerwehren wird die Abschlussübung am 02. September in Dänischburg sein.